KEINE DIREKTE QUALIFIKATION ZUR LANDESLIGA
VERLETZUNGSPECH BLEIBT DER MÄNNLICHEN C-JUGEND TREU – KEINE DIREKTE QUALIFIKATION ZUR LANDESLIGA
Erst sieben Minuten waren in der ersten Partie bei der SpVgg Brandlecht Hestrup gespielt, da war das erste Band gerissen – so wie die erste Runde der Relegation für die Jungs der männlichen C-Jugend des TV Meppen begann, so endete sie schließlich auch.
Nach einem guten Spiel der dezimierten C-Jugend im ersten Spiel und dem ersten Erfolg mit 27:20 ging es nach Bramsche, wo Nick Strothmann eine Woche nach seinem Bänderriss zwar spielen konnte, jedoch noch große Probleme hatte. Die gesamte Mannschaft zeigte aber Biss und konnte das zweite Auswärtsspiel beim TuS Bramsche mit 17:16 gewinnen.
So ging es für die letzten beiden Spiele zurück in die heimische Stadtsporthalle, wo im dritten Spiel die Gruppenfavoriten von der HSG Grönegau-Melle zu Gast waren. Nach ausgeglichenem Beginn musste das junge Meppener Team kräftemäßig Tribut zollen und war gegen Ende nicht mehr in der Lage, mehr als vier Tore heran zu kommen. Nach großem Kampf und vielen guten Ansätzen in der Spielgestaltung mussten wir uns erstmals geschlagen geben – am Spielende stand es 20:28 für die Gäste.
Die Woche vor dem entscheidenden Spiel um den zweiten Platz begann bereits böse: Torwart Alexander Mittelbach zog sich am Dienstag einen Zehenbruch am rechten Fuß zu, ein Einsatz am Sonntag beim Heimspiel gegen die HSG Osnabrück stand auf der Kippe. Ganz schlimm wurde es jedoch, als am Samstag Jona Lampe eine Stauchung am rechten Daumen meldete, so dass ein Einsatz nahezu ausgeschlossen war.
So ging es am Sonntag in die Partie. Zunächst begannen die Meppener forsch und konnten bis zum 6:6 jeweils in Führung gehen. Ausgeglichen blieb es bis zur Halbzeit, kein Team konnte mehr als zwei Tore davon ziehen und es hieß 11:11. Nach beinahe drei Minuten ohne Torerfolg auf beiden Seiten konnte Osnabrück bis zum 12:16 davonziehen, eine Führung, von der sich die Meppener Jungs leider nicht mehr erholten. Die endgültige Vorentscheidung schien gefallen zu sein, als der Gast von 14:16 auf 14:20 davonziehen konnte. Jetzt machte sich besonders das Fehlen von Jona Lampe bemerkbar, denn es fehlten einfach die Alternativen in der Abwehr gegen die großgewachsenen Osnabrücker, die vom überragenden Lasse Gerres mit 14 Toren angeführt wurden. Mehr als ein zwischenzeitliches 20:23 war nicht mehr drin, so dass am Ende die HSG Osnabrück mit 21:25 gewann.
Die erste Runde der Relegation hat zwei Ergebnisse gebracht:
Positiv ist zu vermerken, dass die Mannschaft bei voller Besetzung spielerisch und kämpferisch die Klasse hat, sich für die Landesliga zu qualifizieren. Bei den beiden Niederlagen gab es einige Phasen, in denen die Meppener gleichwertig oder sogar besser waren.
Nachteilig ist, dass der Kader zahlenmäßig leider sehr überschaubar ist und es war notwendig, dass in jedem der Spiele mit Timo Jantschitsch und Lennart Schmid zwei talentierte D-Jugendliche ausgeholfen haben. Danke von dieser Stelle noch einmal für Euren Einsatz! Der Kräfteverschleiß über 2x25 Minuten ist jedoch erheblich und konnte bei den beiden letzten Spielen nicht ausgeglichen werden.
Wir freuen uns, dass mit Philippo Kramer, Philipp Weidinger und Jonas Niemann drei junge 2004er-Jahrgänge dabei sind und werden diese Talente weiter an das Niveau der C-Jugend heranführen. Genauso positiv erwähnen muss man die Jungs, die im letzten Jahr als jüngerer Jahrgang bereits Landesliga-Luft geschnuppert haben. Alexander Mittelbach, Lars Efken, Jan-Malte Germing, Jasper Klene, Jona Lampe, Tammes Diekmann und Nick Strothmann haben sich bereits jetzt in der C-Jugend etabliert und können sich in der kommenden Saison, genauso wie unsere jüngeren Spieler, weiter entwicklen – egal ob in der Landesliga oder in der Regionsoberliga.
N EINEM SEHR GUTEN SPIEL UNTERLIEGT UNSERE MÄNNLICHE C-JUGEND GEGEN STARKE HSG GRÖNEGAU-MELLE
Da haben die Jungs der männlichen C-Jugend des TV Meppen streckenweise gezeigt, was in ihnen steckt und mussten sich doch den insgesamt besseren Jungs aus dem Grönegau geschlagen geben.
Heute war einfach nicht mehr drin für die Mannschaft vom TV, die nach zwei Absagen nur mit 8 Spielern des regulären Kaders und zusätzlich einem D-Jugendlichen antreten mussten. Diese zahlenmäßige und kräftemäßige Unterlegenheit war letztlich auch ausschlaggebend für die Niederlage gegen den vollen Kader von überwiegend 2003er Jungs des Gegners.
Dabei sah es Mitte der ersten Halbzeit noch ganz gut aus für unsere Jungs, denn nachdem Melle schnell 0:3 und 3:7 in Führung gegangen war, kam die Heimmannschaft auf 7:7 auf. Allzu leicht konnten die Meller dann eine 2-Minuten Strafe gegen Nick zu vier Treffern in Folge nutzen, und so stand es zur Halbzeit 10:15.
In der zweiten Halbzeit nutzten die Grönegauer ihre Alternativen von der Bank und brachten immer wieder frische gute Leute, gegen die unsere Jungs vor Allem in der Abwehr zunehmend Kräfteprobleme bekamen. Dennoch zeigten die Jungs Moral und kamen mit schönen Kombinationen und tollem Einsatz nach 13:21 Rückstand noch einmal auf 19:24 heran. Das Endergebnis von 20:28 geht aber völlig in Ordnung und wir gratulieren den Gegnern zum Aufstieg in die Landesliga.
Nun wollen wir die positiven Eindrücke und Ansätze in das Spiel in der nächsten Woche mitnehmen und es den Grönegauern mit einem Sieg am Sonntag, 12 Uhr gegen die HSG Osnabrück gleichtun.
Vor dem Spiel konnten die Jungs zum Muttertag alle Mütter in der Halle mit Blumen beschenken, da die Gärtnerei Philipp Moss dem TV Meppen Rosen zur Verfügung gestellt hatte.
An dieser Stelle noch einmal VIELEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG AN DIE GÄRTNEREI PHILIPP MOSS!
1. Herren vs. SV Union Lohne 35:23 (17:15)
Meppen begann verheißungsvoll und führte nach 5 min 4:1. Danach wurden beste Chancen vergeben. Dies führt auch zu Unkonzentriertheiten in der Abwehr so dass Lohne zu einfachen Toren kam. Beim Stand von 10:10 nahm Meppen eine Auszeit, die aber keine große Wirkung zeigte.
Meppen verdankte es alleine Monty, der einen Sahnetag erwischte, dass man mit einer 17:15 Pausenführung die Seiten wechselte.
Nach der Pause startete Meppen wieder stark und zog auf 5 Tore davon. Doch weiterhin bestanden große Schwierigkeiten, Möglichkeiten herauszuspielen. Diese wurden dann häufig nicht genutzt. Aber Meppen hatte Monty im Tor so dass auch Lohne in dieser Phase wenig Tore warf. Mitte der 2. Halbzeit stellt Meppen im Angriff auf 4:2 um. Damit hatten die Lohner große Schwierigkeiten und es ergaben sie viele Möglichkeiten die besser genutzt wurden.
Die Abwehr stand besser und Lohne konnte konditionell nicht mehr mithalten. Jetzt war Meppen dominant und zog Tor um Tor davon. Mit etwas mehr Konzentration hätte der Sieg noch höher ausfallen können. Fazit : Ein verdienter Sieg der eigentlich nie wirklich gefährdet war, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem überragenden Monty der mit seinen Paraden die Mannschaft puschte.
Monty, Hülsmann 5 Hämmerling 3 Schneiders 1 Korte 8 Linnemann 10 Telgenkämper 5 Diekmann 1 Ludden Wald Schür 2
ZWEITER SIEG IM ZWEITEN SPIEL
Wieder ein Sieg für die Jungs der männlichen C-Jugend in der Landesliga-Relegation beim 16:17 beim TuS Bramsche, und doch nach einem ganz anderen Spielverlauf als noch beim sicheren Sieg bei der SpVgg Brandlecht-Hestrup vor einer Woche.
Knapp war es in der Halle in Bramsche, in der die Meppener Zuschauer zahlreicher waren als die der Heimmannschaft. Bis zum 6:6 schaffte es keine Mannschaft, sich mehr als zwei Tore abzusetzen, weil beide Abwehrreihen gut standen. Zudem leistete sich die Gästemannschaft zu viele unnötige Fehler oder Ballverluste und so gingen die Mannschaften mit 8:8 in die Pause.
Die Meppener erwischten nach beinahe sechs torlosen Minuten nach der Halbzeit eine 3:0 Serie, und gingen mit 8:11 durch teilweise sehenswert herausgespielte Treffer in Führung. Nach einer Auszeit fand Bramsche wieder in die Spur und konnte zum 11:11 ausgleichen – wiederum in einer Phase, in der sich die Meppener Jungs unerklärliche Ballverluste leisteten und unkonzentriert wirkten. Die folgende Auszeit nutzten die TV-Jungs, um sich wieder zu fokussieren und zogen in der Folge trotz 2-Minuten-Strafe für Nick Strothmann über 11:14 auf 12:16 davon.
Wer auf eine Vorentscheidung gehofft hatte, sah sich getäuscht, denn wiederum sorgten die Bramscher durch eine offensive Deckung für weitere Ballverluste und Fehlpässe der Meppener Jungs. Eine weitere Zeitstrafe für Jan-Malte Germing konnten die Bramscher wieder nutzen, um fünf Minuten vor dem Ende auf 16:17 zu verkürzen. Dass es sich hierbei auch um das Endergebnis handelt, ist auch Alexander Mittelbach mit zwei Paraden in den letzten Minuten zu verdanken.
Heute haben die Jungs gezeigt, dass sie, auch wenn es spielerisch mal nicht so klappt, durch ihren Willen und ihren Einsatz viel gut machen können und ein derartiges Spiel siegreich gestalten können. Dabei verdienen alle Spieler, auch die, die nicht so viel gespielt haben, ein Lob für die richtige Einstellung.
Es spielten für den TV Meppen: Alexander Mittelbach (TW), Filipo Kramer (TW), Jasper Klene (3), Jona Lampe (3), Jonas Niemann, Timo Jantschitsch, Jan-Malte Germing (2), Tammes Diekmann (3), Philipp Weidinger, Nick Strothmann (6), Lars Efken
OHV Aurich vs. Männl. C-Jugend 25:29 (13:16)
Trotz einiger angeschlagener Spieler zeigte die TV Meppen C-Jugend im letzten Saisonspiel noch einmal eine ansprechende Leistung. Angetrieben durch die starke Rückraumachse Lasse Klene, Marten Metzner und Hannes Petri die zusammen auf 23 Treffer kamen, wurden immer wieder Lücken in der OHV Abwehr gefunden. Doch das 9:15 durch Jann Jüngerhans in der 20 Minute sollten eine Schlußphase der ersten Halbzeit einläuten in der die Gäste im Gefühl des sicheren Sieges zu unkonzentriert agierten. Technische Fehler und eine Vielzahl an vergebenen guten Wurfchancen war die Folge. Der OHV nutzte dieses Angebot und konnte bis zum Halbzeitstand auf 13:16 verkürzen. Aus der Pause kamen die Gäste mit Schwung. Jesper Hülsmann traf sehenswert von Außen und Hannes Petri konnte mit 2 wuchtigen Durchbrüchen einnetzen. Der OHV versuchte die Gäste mit einer Auszeit zu stoppen. Aber wieder 5 Treffer in Folge führte zur 14:23 Führung des TV Meppen. Letztendlich erzielte Jan-Malte Germing mit dem 20:29 den letzten Treffer für den TV in der Landesligasaison 2016/2017. Dieser brachte uns den 2. Platz in der Liga und den direkten Qualifikationsplatz für die Landesligasaison 2017/2018
Mannschaft : Henry Niesing ( TW ) Lasse Klene 12, Hannes Petri 4, Steffen Hanzlik 1, Jan-Malte Germing 1 , Nick Strothmann 1, Marten Metzner 6, Jesper Hülsmann 3 , Jona Lampe, Tammes Diekmann 1, Lars Efken, Jann Jüngerhans 1, Julian Becker